Alle Weinflaschen & Hersteller auf einen Blick
Du möchtest dir unser komplettes Sortiment noch einmal in Ruhe anschauen?
Auf vinmio.com findest du alle Weingüter und Weinflaschen in der Übersicht – inklusive detaillierter Infos zu Herkunft, Rebsorten, Stilistik und Philosophie der einzelnen Winzer.
Fünf Flaschen Aix Roséwein in verschiedenen Größen auf einer Terrasse am Meer mit Palmen.
AIX Rosé Provence pur, modern interpretiert
Das Weingut Maison Saint Aix liegt im Herzen der Provence und steht wie kaum ein anderes für eleganten, frischen Rosé. AIX ist mehr als nur ein Wein es ist ein Lebensgefühl. Hergestellt mit viel Sorgfalt in hoher Lage und idealem Mikroklima, überzeugt AIX mit Frische, feiner Frucht und stilvoller Leichtigkeit perfekt für jeden Anlass.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Ferro13 – Italienischer Wein mit rebellischer Seele
Ferro13 ist kein typisches Weingut – es ist ein Manifest für moderne Weinidentität. Gegründet von einer Gruppe kreativer Freunde, vereint Ferro13 italienische Weintradition mit urbanem Zeitgeist. Jede Flasche erzählt eine andere Geschichte, mal verspielt, mal kantig, aber immer authentisch. Für Menschen, die Wein neu denken.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.

Pescaja – Handwerk, Haltung und Herkunft aus dem Piemont

Pescaja steht für kompromisslose Qualität, klare Prinzipien und einen unverwechselbaren Stil. Im Herzen des Monferrato-Gebiets entstehen hier charakterstarke Weine – komplex, elegant und mit viel Tiefe. Das Familienweingut verbindet moderne Technik mit tiefem Respekt für Natur und Terroir. Wer Pescaja trinkt, schmeckt echtes Piemont.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.

Salurnis – Eleganz aus Südtirol

Im Herzen Südtirols, zwischen alpinem Klima und mediterraner Sonne, entstehen bei Salurnis Weine mit unverwechselbarer Klarheit. Das Weingut verbindet traditionelle Anbaumethoden mit einem modernen Qualitätsverständnis und bringt damit frische, präzise Weine hervor – filigran im Stil, aber mit Tiefe und Herkunft. Salurnis steht für echte Handarbeit, kompromisslose Selektion und das Besondere im Detail.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.

Weingut Kopp – Schwarzwälder Charakterweine

Das Weingut Kopp in Sinzheim steht für kompromisslose Qualität und handwerklich geprägte Weine mit Herkunft. Die Reben wachsen an den Südhängen der Vorbergzone – dort, wo der Schwarzwald auf die Rheinebene trifft. Der Fokus liegt auf eleganten Spätburgundern, frischen Rieslingen und komplexen Cuvées. Mit viel Feingefühl bringt die Familie Kopp Jahr für Jahr Charakterweine auf die Flasche, die sich zwischen Tradition und Moderne bewegen.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Agricola Taurino – Authentische Feinkost aus dem Herzen Apuliens
Agricola Taurino steht für die kulinarische Seele Süditaliens. Das Familienunternehmen produziert hochwertiges Olivenöl extra vergine aus handverlesenen Oliven, direkt aus dem sonnenverwöhnten Salento. Neben Olivenöl umfasst das Sortiment auch weitere mediterrane Spezialitäten wie eingelegte Antipasti, Sughi und Pasta – alles nach traditionellen Rezepten, mit Liebe und Respekt für die Zutaten hergestellt. Für alle, die echten Geschmack schätzen.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Menegotti – Eleganz aus Custoza und dem Hinterland Veronas
Menegotti ist ein familiengeführtes Weingut, das für seine eleganten Schaumweine und ausgewogenen Stillweine bekannt ist. Die Weinberge liegen in den sanften Hügeln nahe Verona – eine Region, die perfekte Bedingungen für frische, duftige Weißweine und feine Spumante bietet. Mit viel Sorgfalt entstehen hier Weine, die Leichtigkeit und italienischen Charme perfekt verbinden.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Due Palme – Genossenschaft mit Anspruch
Die Cantine Due Palme ist eine der bedeutendsten Kooperativen Süditaliens – und das mit gutem Grund. Mehr als 1.000 Hektar bester Lagen in Apulien liefern die Trauben für kraftvolle, intensive Rotweine mit mediterranem Temperament. Vor allem Primitivo di Manduria, Negroamaro und Malvasia Nera stehen im Fokus. Trotz Größe überzeugt Due Palme mit durchgehend hoher Qualität und einer klaren Handschrift.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Ca’ dei Frati – Lugana-Ikone am Gardasee
Seit 1939 kultiviert die Familie Dal Cero am Südufer des Gardasees authentischen Lugana. Mit ihrem Flaggschiff „I Frati“ – tiefgründig, frisch und lagerfähig – haben sie internationalen Erfolg geerntet. Das Anwesen, in historischen Klostermauern gelegen, vereint Tradition, Innovation und höchste Qualitätsansprüche. Selbst rote Klassiker und feine Schaumweine ergänzen das Portfolio. Leitung und Innovation liegen heute in den Händen von Pietro Dal Ceros Nachkommen, die das Erbe fortführen
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Antinori – 26 Generationen toskanischer Weinkunst
Die Marchesi Antinori prägen den italienischen Weinbau seit 1385 – als eines der ältesten Familienunternehmen überhaupt. Mit dem revolutionären Tignanello (erstmals 1971) setzten sie Maßstäbe für Supertuscans. Neben historischen Weingütern wie Ornellaia führen sie auch moderne Kellereien – etwa die beeindruckende „Cantina Antinori“ nahe Florenz, ein architektonisches und önologisches Highlight.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Alessandro di Camporeale – Siziliens Terroir neu gedacht
Dieses Familienweingut in den Hügeln bei Palermo bringt nachhaltige Bio-Weine auf die Flasche. Dank kühler Höhenlage, frischer Bodenstruktur und mediterranem Klima entstehen elegante, aromatische Weine – ob Grillo, Nero d’Avola oder Catarratto. Die vierte Generation sorgt für Kontinuität und neue Impulse: moderne Agronomie trifft auf traditionelle Sorten, wunderbar balanciert – mit Substanz und Charakter.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Alexander Laible – Präzision aus Baden
In Durbach in Baden, nur 25 km von der Rheinebene entfernt, setzt Alexander Laible auf biodynamische Bergweine mit dezenter Eleganz. Dabei schöpft er aus einem 13‑Generationen-Erbe und bewahrt traditionelle Werte, kombiniert mit moderner Kellertechnik. Seine Weißweine – Riesling, Grauburgunder, Chardonnay – erzielen regelmäßig Topbewertungen (~ 94 Punkte auf Falstaff & Vivino) und bestätigen seinen Ruf als aufsteigender Stern der deutschen Winzerszene.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Illusionist Gin – Magie trifft Geschmack
Mehr Schein als Sein? Ganz im Gegenteil: Der Illusionist Gin aus München begeistert nicht nur durch seine spektakuläre Farbverwandlung beim Mischen mit Tonic – von tiefem Blau zu zartem Rosa – sondern auch durch seine außergewöhnliche Rezeptur. Seit 2016 sorgt er für Aufsehen in der Barwelt und bringt mit 16 ausgewählten Botanicals ein florales, fruchtig-würziges Aromenspiel ins Glas.
Vier Männer in einer Bar, einer gießt Sekt ein, während die anderen drei mit Gläsern in der Hand lächeln.
Siegbert Bimmerle – Schwarzwälder Qualitätsweine seit Generationen
Seit 1936 führt die Familie Bimmerle ihr Weinhaus in Renchen-Erlach (Ortenau, Baden) in dritter Generation. Unter der Leitung von Siegbert wurde das Weingut zu einem der Top‑100‑Produzenten Deutschlands mit Fokus auf höchste Qualitätsansprüche und moderne Kellertechnik. Mit rund 153 Hektar Rebfläche überstreckt sich das Weingut über vier Regionen entlang des Renchtals – von Baden-Baden über Durbach bis nach Ringsheim. Unterschiedliche Bodenarten wie Arkose, Porphyr und Löss bieten ideale Bedingungen für Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder & Co.
B2B-Anfrage oder Großbestellung?
Kontaktiere uns
Du bist Händler oder Gastronom und interessierst dich für unsere Weine? Schick uns deine Anfrage – wir melden uns zeitnah mit einem passenden Angebot.
© 2025 Capri32. Alle Rechte vorbehalten.